StencilCapital

Zentrale Definitionen in kompakter Form

Eine Aktie ist ein Wertpapier, das einen Anteil an einer Aktiengesellschaft abbildet. Der Aktienkurs bezeichnet den aktuell gehandelten Preis je Aktie und wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Dividende ist eine Ausschüttung aus dem Unternehmensgewinn, sofern ein entsprechender Beschluss vorliegt. Die Börse ist ein organisierter Markt, an dem Wertpapiere nach festen Regeln gehandelt werden. Häufig genutzte Begriffe sind zudem Streubesitz, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen, die die Verteilung, den Gesamtwert und die Aktivität rund um Aktien beschreiben.

Wie Märkte organisiert sind

Aktien werden an regulierten Handelsplätzen zu festgelegten Zeiten gehandelt. Neben dem Präsenzhandel existieren elektronische Systeme, die eine fortlaufende Preisfindung ermöglichen. Indizes fassen ausgewählte Aktien nach transparenten Kriterien zusammen und zeigen deren gemeinsame Kursentwicklung. Es gibt nationale und internationale Indizes sowie thematische Zusammenstellungen nach Branchen oder Unternehmensgrößen. Veröffentlichte Indexstände dienen als Orientierung, ohne eine Bewertung oder Empfehlung zu enthalten.

Orderarten und Ausführung

Ablauf eines neutralen Handelsprozesses

Eine Marktorder zielt auf eine sofortige Ausführung zum nächstmöglichen Preis. Eine Limitorder enthält einen festgelegten Höchst- oder Mindestpreis und wird nur bei erreichter Bedingung ausgeführt. Stop-Varianten verbinden eine Bedingung mit einer nachfolgenden Markt- oder Limitorder. Die Ausführung erfolgt nach den jeweils geltenden Regeln des Handelsplatzes, einschließlich Prioritäten bei Preis und Zeit. Orderzusätze und Gültigkeitsangaben steuern, wie lange eine Order aktiv bleibt und unter welchen Umständen sie erlischt.

Kennzahlen sachlich erklärt

Unternehmenszahlen im Überblick

Der Umsatz beschreibt die Erlöse aus dem operativen Geschäft innerhalb eines Berichtszeitraums. Der Gewinn ergibt sich nach Abzug der Aufwendungen und wird in unterschiedlichen Stufen berichtet. Die Bilanz stellt Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapital zu einem Stichtag gegenüber. Der Cashflow zeigt Zahlungsströme aus laufender Geschäftstätigkeit, Investitionen und Finanzierung. Angaben zur Dividendenpolitik informieren über Ausschüttungsmodalitäten, sofern eine Ausschüttung vorgesehen ist.

StencilCapital

© 2025 StencilCapital – Alle Rechte vorbehalten